Hier veröffentlichen wir einige Tanzbeschreibungen, die ich
- von der Folklore Gruppe L'Eglantino aus Limoges bekommen haben. Die Videos zeigen leicht spiel- und tanzbare Musikstücke aus dem Repertoire der L'Eglentinos für Interessierte als Notenbeispiele und Videos aufbereitet. Peu à Peu schreibe ich auch noch Tanzbeschreibungen dazu. die uns Henry Labrune, der ehemalige Leiter der Gruppe zur Verfügung gestellt hat.
- bei unseren Donnerstags Tanztreffen in Erlangen gelernt habe. Französischer Tanztreff in Erlangen
Eine weitere Quelle von französischen Volkstänzen aus allen Regionen des Landes findet ihr auf der privaten Seite von Karsten Evers und Ulrike Frydrych, die das alles gesammelt haben. https://www.karsten-evers.de/franztanz/
Bourrées
- Details
![]()
Die französische Bourrée ist einer der verbreitetsten Volkstänze im 3/4 (à 3 temps) oder 2/4 Takt (à 2 temps) und geht aus Volkstraditionen der Auvergne, des Berry, Limousin, Bourbonnais und Morvan hervor.
Valses
- Details
![]()
Die französische Valse entspricht unseren Walzer-ähnlichen Paar -oder Gruppentänzen im dreier Takt (3/4 oder 6/8-Takt)
Polkas
- Details
![]()
Die Polka ist ein beschwingter Rundtanz im Zweivierteltakt. Der Name stammt aus Tschechien (Böhmen). Die Grundform ist eine Folge von Polkaschritten oder Wechselschritten mit Betonung auf dem ersten Schritt.

